Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.

Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Dienstleistungen, einschließlich der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Coaching-Vereinbarungen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Franzi Frei UG (haftungsbeschränkt) i.G.

Neckarstr. 49, 76199 Karlsruhe

E-Mail: info@franzifrei.de

Website: www.franzifrei.de

2. Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Website, bei Kontaktanfragen, Buchungen oder im Rahmen unserer Coaching-Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Dies umfasst:

Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

Vertrags- und Zahlungsdaten (z. B. Coaching-Vereinbarungen)

Inhalte der Kommunikation (z. B. E-Mails, Nachrichten)

Technische Daten wie IP-Adressen oder Browser-Informationen bei der Nutzung der Website

Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung, zur Bearbeitung von Anfragen und zur Optimierung unserer Dienstleistungen.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Angebote und der Kommunikation)

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Marketing oder Cookies)

3. Datenverarbeitung auf der Website

a. Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:

IP-Adresse

Datum und Uhrzeit der Anfrage

Browsertyp und -version

Betriebssystem

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Optimierung unserer Website verwendet.

b. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten.

Optionale Cookies (z. B. Analyse oder Marketing): Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

4. Buchung von Erstgesprächen über Calendly

Wir nutzen den Dienst Calendly, um Buchungen für Erstgespräche zu ermöglichen. Wenn Sie ein Gespräch buchen, werden folgende Daten verarbeitet:

Name

E-Mail-Adresse

Telefonnummer (falls angegeben)

Datum und Uhrzeit des gebuchten Termins

Details zur Datenverarbeitung durch Calendly:

Anbieter: Calendly, LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA

Zweck: Terminverwaltung und Kommunikation mit Kunden

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)

Daten werden in den USA verarbeitet. Calendly hat sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und bietet entsprechende Garantien für den Datenschutz.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Calendly: https://calendly.com/de/privacy.

5. Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular auf unserer Website oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen)

Bitte beachten Sie, dass unverschlüsselte E-Mails Sicherheitslücken aufweisen können. Wenn Sie eine verschlüsselte Kommunikation wünschen, teilen Sie uns dies bitte ausdrücklich mit.

6. Newsletter über Mailchimp

Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Dienst Mailchimp. Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, werden folgende Daten verarbeitet:

Name

E-Mail-Adresse

Details zur Datenverarbeitung durch Mailchimp:

Anbieter: The Rocket Science Group LLC d/b/a Mailchimp, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA

Zweck: Versand von Newslettern und Verwaltung von E-Mail-Adressen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Daten werden in den USA verarbeitet. Mailchimp hat sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und bietet entsprechende Garantien für den Datenschutz.

Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen, indem Sie den „Abmelden“-Link im Newsletter nutzen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mailchimp: https://mailchimp.com/legal/privacy.

7. Nutzung von DocuSign

Für die elektronische Unterzeichnung von Coaching-Vereinbarungen und anderen Dokumenten verwenden wir den Service DocuSign.

Details zur Datenverarbeitung durch DocuSign:

Anbieter: DocuSign, Inc., 221 Main Street, Suite 1000, San Francisco, CA 94105, USA

Zweck: Sicherstellung einer rechtlich verbindlichen elektronischen Unterzeichnung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Wir haben mit DocuSign einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.docusign.de/datenschutz.

8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,

gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen,

gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,

gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,

gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten,

gemäß Art. 21 DSGVO der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und

gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Sie haben außerdem das Recht, gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Franzi Frei UG

E-Mail: Info@franzifrei.de

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:

TLS-Verschlüsselung bei der Übertragung Ihrer Daten,

regelmäßige Sicherheitsaudits und

Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 24.01.2025.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht.